Blindenführhundazubi Higgins war am 21.1.14 im Freiburger „Dog Studio“. Der Fotograf Christian Hanner hat sich hier auf die Fotografie von Hunden spezialisiert. Labradorwelpe Higgins war zum Zeitpunkt des Shootings gerade 14 Wochen alt. Bei unserer Ankunft durfte er sich erstmal umsehen, natürlich hat der Kleine dabei als erstes die Näpfe von Studiohund Amor aufgespürt und dessen Kuschelfell beschlagnahmt.
Für unsere Vorbereitungen interessierte er sich kaum, aber dann wurde es spannend. Da Higgins das neue Gesicht des Deutschen Assistenzhunde-Zentrums werden sollte gab es bereits genaue Anweisungen für die Fotomotive. Vorher bekam Higgins die Gelegenheit, sich an das Blitzen und die Geräusche zu gewöhnen, was ihn nicht besonders störte. Und dann konnte es losgehen. Der kleine Labrador sollte vor verschiedenen Hintergründen posieren, mal zusammen mit dem Rollstuhl, beim Apportieren oder mit seinem späteren Arbeitsmittel, dem Blindenführhundgeschirr. Anfangs war er sehr aktiv und musste immer wieder motiviert werden, mal einen Moment an einer Stelle zu bleiben, damit der Fotograf überhaupt die Gelegenheit bekam, ein schönes Foto zu machen. Still sitzen macht dem kleinen Wirbelwind aber natürlich nicht besonders viel Spaß.
Nachdem alles im Kasten war bekam er zur Belohnung eine Kaustange, die er knabberte, während wir die besten Fotos aussuchten und erkundete danach noch ein bisschen das Studio.
Das Shooting hat viel Spaß gemacht und obwohl Higgins so viel in Bewegung war hatten wir am Ende einige sehr schöne Fotos, mit denen Higgins in Zukunft das Deutsche Assistenzhunde-Zentrum vertritt.
Head Assistenzhundtrainerin Sarah Buchholz vom Deutschen Assistenzhunde-Zentrum