Hundetrainer-Seminar mit Ylvis erstem Bombenfest-Test

Diese Galerie enthält 6 Fotos.

Hallo an alle 🙂  Nachdem Ylvi ihre ersten Tage bei mir zur Eingewöhnung genutzt hat, konnten wir an Tag 3 mit der Sozialisierung so richtig anfangen – „so richtig“ heißt, in den nächsten Tagen immer nur 5-10 Minuten am Stück … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Hundetrainer-Seminar mit Ylvis erstem Bombenfest-Test

Ylvis Welpentest und Einzug

Diese Galerie enthält 3 Fotos.

Hallo Ihr 🙂 Mit diesem Blog will ich den Weg von meiner jetzt gerade 9 Wochen alten Labradorhündin Ylvi zum Assistenzhund für ein autistisches Kind beschreiben. Letzten Sonntag habe ich die Kleine von ihrem Züchter in NRW abgeholt. Ein paar … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Ylvis Welpentest und Einzug

Eignungstest Ihres eigenen Hundes

Vielleicht haben Sie schon einen Hund zu Hause und überlegen Ihren Hund zum Assistenzhund als Helfer für Sie, Ihr Kind oder Ihren Partner auszubilden? Wahrscheinlich haben Sie sich dann schon mal gefragt, ob Sie mit Ihrem Hund an einem Eignungstest … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Eignungstest Ihres eigenen Hundes

Elena und Pogo – Erfahrungen mit einem LPF-Assistenzhund

Ich bin beidseitig unterhalb des Knies amputiert und habe einen LPF-Assistenzhund. Pogo ist ein 2 ½ jähriger Labrador der Aufgaben gelernt hat, um mir zu mehr Unabhängigkeit zu verhelfen. Ohne Pogos Assistenz könnte ich nicht alleine in den Supermarkt gehen. … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Elena und Pogo – Erfahrungen mit einem LPF-Assistenzhund

Heute ist der Welt Autismustag

Heute ist der Welt Autismustag und ich möchte Ihnen gerne etwas mehr über Autismushunde erzählen: In Deutschland sind richtige Assistenzhunde für Autisten noch wenig bekannt. Seit dem Buch über den Golden Retriever und den Jungen „Ein Freund namens Henry: Die … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Heute ist der Welt Autismustag

Selbstausbildungstraining für den PTBS Assistenzhund

Meine Erfahrung mit Klein Ida Als ich erfuhr, dass es jetzt die Möglichkeit der Selbstausbildung zum PTBS Assistenzhund gibt war ich sehr glücklich. Meine Hunde helfen mir alle, mit meiner Erkrankung besser umgehen zu können. Aber einen speziell geschulten Hund … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Selbstausbildungstraining für den PTBS Assistenzhund

Trainingstipp Generalisierung

Sicherlich kennen Sie das. Sie haben mit Ihrem Hund Sitz geübt. Hierzu haben Sie sich vor Ihren Hund gestellt und Ihren Zeigefinger gehoben. Sie freuen sich, dass Ihr Hund jetzt jedes Mal Sitz macht, wenn Sie sich vor ihn stellen … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Trainingstipp Generalisierung

Diabetikerwarnhunde und der große Irrtum, dass Hunde eine Unterzuckerung riechen

Bis vor kurzem wurde angenommen, dass Hunde Hypoglykämien riechen würden und auf einen veränderten Geruch reagieren. Die meisten Diabetikerwarnhunde wurden weltweit mit Geruchsproben trainiert. Ich bin immer für die Wahrheit, auch wenn sie unbequem sein mag und nicht das, was … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Diabetikerwarnhunde und der große Irrtum, dass Hunde eine Unterzuckerung riechen

Hintergrund zur Studie 2014: Worauf reagieren Hunde, wenn sie Warnverhalten zeigen

Gerne teile ich mit Ihnen die Hintergründe zu unserer aktuellen Studie und lasse Sie daran teilhaben, wie es zu der Studie kam. Wie kam es zu der Studie? Seit ich zum ersten Mal von Hunden gehört hatte, die Diabetiker vor … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Hintergrund zur Studie 2014: Worauf reagieren Hunde, wenn sie Warnverhalten zeigen

Abstract Studie 2014: Worauf reagieren Hunde, wenn sie Warnverhalten zeigen

Barrett L., Poyson D.; Worauf reagieren Hunde, wenn sie Warnverhalten zeigen, Deutsches Assistenzhunde-Zentrum, 2014   Einige Hunde verfügen über die Fähigkeit fokale Anfälle, Hypoglykämien, Hyperglykämien, Asthmaanfälle und Migräneanfälle Minuten bevor sie geschehen zu bemerken. Das Ziel dieser Studie war herauszufinden … Weiterlesen

Weitere Galerien | Kommentare deaktiviert für Abstract Studie 2014: Worauf reagieren Hunde, wenn sie Warnverhalten zeigen